Etage 4 Saal 3 / Zi-fec Sammlung

Zeichnungen, Drucke, Gemälde und Skulpturen


Die Zi-fec Sammlung umfasst private Objekte wie Gemälde, Zeichnungen, Originaldrucke, Illustrationen in zeitgenössischen Büchern sowie Kunstdrucke und Abbildungen aus oder in Druckmedien. Die Objektsammlung wird ergänzt durch ein umfangreiches Bildarchiv aus eigenen Fotos und digitalen Abbildungen.


Wenn Sie Informationen zu einem Ziesenis-Werk besitzen oder ein solches dem Zi-fec Archiv anbieten möchten, wenden Sie sich bitte unter archiv@zifec.eu an uns.

Ausgewählte Sammlungsobjekte / Raritäten

colonial women
Dieses Miniaturporträt von unbekannter Hand wurde unter der Bezeichnung "Colonial Women" aus den USA erworben. Es trägt unten links die Signatur n. Ziesenis . Der rote Vorhang und die Säule im Hintergrund charakterisieren die porträtierte Dame als Fürstin. Das Bildnis ist von einem schmucken, aufstellbaren Rahmen gefasst und dürfte ein familiäres Erinnerungsstück gewesen sein.
Countess Maria
Diese qualitätvolle Miniaturmalerei stellt die Gräfin Marie Barbara Eleonore of Schaumburg-Lippe nach einem Bildnis von Johann Georg Ziesenis (1716-1776) dar und ist unten rechts mit Ziesenis signiert. Es stammt mit Sicherheit nicht aus der Hand von J.G. Ziesenis, könnte aber von dessen Tochter Maria Elisabeth Ziesenis (1744-1796) gefertigt worden sein.
Elisabeth Auguste
Im Jahre 1760 fertigte der Kupferstecher Johann Georg Wille nach Gemälden von J.G. Ziesenis Porträts im Oval von Carl Theodor Kurfürst von der Pfalz und seiner Gattin Elisabeth Auguste. Diese Porträts sind in verschiedenen Ausführungen in Druck gegangen, worunter dieses kolorierte Exemplar in Schmuckrahmen und -ausführung eine Seltenheit darstellt.